Mikrocontroller und Sensoren mit Praktikum.

Dieses Modul vermittelt theoretische Grundlagen und praktische Fertigkeiten im Umgang mit Mikrocontrollersystemen (am Beispiel Arduino) und deren Anwendung zur Erfassung, Verarbeitung und Ausgabe physikalischer Messgrößen.
Die Studierenden lernen Aufbau, Funktionsweise und Programmierung moderner Mikrocontroller kennen sowie die Anbindung und Auswertung verschiedener Sensoren. Neben grundlegenden Hardwareaspekten wird besonderer Wert auf die Signalverarbeitung, Datenkommunikation und Integration in technische Messsysteme gelegt.