• Einführung in die Simulationstechnik

  • Modellierungsgrundlagen

  • Aufbau digitaler Fabrikmodelle (Materialfluss, Ressourcen, Layout)

  • Parameterdefinition und Dateneinbindung

  • Experimente und Szenarienmanagement (z. B. Engpassanalyse, Kapazitätsplanung, Reihenfolgeplanung)

  • Ergebnisanalyse: Statistiken, Visualisierungen, Kennzahlen

  • Optimierungsmethoden in Verbindung mit Simulation

  • Fallstudien und Praxisbeispiele aus Fertigung und Logistik


Kinematics and Kinetics