Künstliche Intelligenz ist nicht nur ein Forschungsthema – sie verändert die Industrie bereits heute grundlegend.
In dieser Vorlesung zeige ich Ihnen, wie KI und Digitalisierung eingesetzt werden, um echte Industrieprodukte aufzubauen, Fehler vorherzusagen, Prozesse zu optimieren und damit Millionenwerte zu schaffen.

Als langjähriger Experte für Digitalisierung und KI im Maschinenbau habe ich selbst ein Corporate Start-Up aufgebaut, digitale Plattformen und KI-basierte Produkte entwickelt, die heute weltweit im Einsatz sind. Diese Erfahrungen fließen direkt in die Lehrveranstaltung ein: Sie lernen nicht nur die theoretischen Grundlagen von Maschinellem Lernen, Deep Learning oder Generativer AI kennen, sondern auch, wie daraus konkrete Geschäftsmodelle entstehen – bis hin zum Aufbau eines eigenen Produkts in der Industrie.

Themen im Überblick:

  • Wie Digitalisierung und KI die Welt und Industrie verändert
  • Maschinelles Lernen, neuronale Netze und Reinforcement Learning
  • ChatGPT & Generative AI im Ingenieurkontext
  • Prompt Engineering
  • Digitale Geschäftsmodelle und Wertschöpfungspotenziale